Autorenarchiv

Sportabzeichen und FSJ

Jetzt können wir auch in unserem Verein die Prüfung für das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Richard Vetter ist im Rahmen seiner FSJ-Pflicht-Ausbildung nun Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen geworden.
Diesen Beitrag weiterlesen »

SRD-Meisterschaften

Die Ergebnisse der SRD-Meisterschaften (Gesamt-Auswertung) stehen fest. Unter Berücksichtigung des Umstands, dass wir eher zu den kleinen Vereinen im SRD gehören, können wir auf das Erreichte sehr stolz sein. Immerhin belegte unser Verein in der Gesamtwertung Platz 5. Hätte Ralph in der Kata-Wertung nicht versehentlich die falsche Flagge gehoben, wären die Plätze 4 und 5 vertauscht gewesen. Tja, noch einmal Sorry!
Diesen Beitrag weiterlesen »

Zirkus Busch

Unser Verein hat eine Einladung zu einer der Vorstellungen des Zirkus Busch nach Dresden erhalten. Hierzu haben wir eine größere Anzahl ermäßigter Eintrittskarten erhalten.

Wir werden in den nächsten Tagen abklären, ob es sich lohnt, gemeinsam zu einer der Vorstellungen nach Dresden zu fahren. Wir informieren auf jeden Fall rechtzeitig. Die Tickets sind gültig für den Zeitraum 20.12.2006 bis 02.01.2007.

Deutsche Meisterschaften in Elsterwerda

Die Deutschen Meisterschaften im traditionellen Shotokan Karate des Shotokan Ryu in Deutschland e.V. wurden erstmals in Elsterwerda ausgetragen. 152 Wettkämpfer hatten sich gemeldet, von denen die meisten sowohl in Kata als auch Kumite antraten.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Doch Karate-AG in Elsterwerda

Der Bürgermeister der Stadt Elsterwerda lud aus Anlass der Karate-Meisterschaften zum Tag der offenen Tür an die Realschule Biehla ein. In einem kurzem Gespräche erkundigte er sich, wie zufrieden wir seien, ob es irgendwelche Probleme gäbe, was Ralph zum Anlass nahm darauf hinzuweisen, dass wir in Elsterwerda keine Karate-AG an den Schulen anbieten können. Eigentlich hatten wir uns gerade für die beiden Haupt-Trainingsstandorte des Vereins Elsterwerda und Bad Liebenwerda erhofft, aber wir erhielten keine Reaktion.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Wettkampf-Helfer

Richard Vetter hat sich sehr bemüht und eine ganze Reihe von Helfern, fast ausschließlich Eltern, für die Mithilfe bei den Deutschen Meisterschaften in der kommenden Woche gewinnen. Damit dann in der kommenden Woche alles richtig läuft, trafen wir uns heute in Elsterwerda um die Einzelheiten der Listenführung bei den Wettkämpfen durchzusprechen. Diesen Beitrag weiterlesen »

15 Jahre Kuroi Tora Dojo

Eines muss man dem Kuroi Tora Dojo lassen: Die Inszenierung und Show war nahezu perfekt.

Am Samstag beging der ursprünglich nur Ninjutsu vertretende Verein den 15. Jahrestag seiner Gründung. Auch wir werden im kommenden Jahr unser 15 jähriges Jubiläum begehen, wobei allerdings unsere Karategruppe schon seit Ende 1990 besteht.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Ninjutsu im Fernsehen

Unser Nachbarverein, Kuroi Tora Dojo verkündete schon seit einiger Zeit voller Stolz, dass einige Vereinsmitglieder bei einem Dreh des Welt-der-Wunder-Teams dabei gewesen seien und die Ergebnisse der Dreharbeiten demnächst im Fernsehen zu sehen sein werden.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Kampfrichterausbildung

In Vorbereitung auf die in 2 Wochen anstehenden SRD-Meisterschaften fand heute in Neuruppin eine Kampfrichterausbildung statt. Im Vergleich zum Vorjahr waren diesmal erstaunlich viele Teilnehmer anwesend. Dies lässt auf eine gute Besetzung bei den Meisterschaften hoffen.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Kinder-Prüfungen

Kinder bis einschließlich 14 Jahren müssen jetzt Zwischenprüfungen ablegen.

Damit soll sichergestellt werden, dass diese die erforderliche Vorbereitungszeit zwischen den einzelnen Prüfungen ausfüllen. Gerade bei Kindern sind die erforderliche Koordination der Bewegung, Kraft und Körperspannung schwieriger zu entwickeln. Dies spielt jedoch gerade bei den höheren Kyu-Prüfungen eine immer stärkere Rolle. Diesen Beitrag weiterlesen »

Die Resultate

Um es gleich vorwegzunehmen: Die Vorführungen hatten durchschlagenden Erfolg!

In der Woche vom 16.10.2006 bis 20.10.2006 wurden durch zahlreiche Vorführungen an den Grundschulen Wahrenbrück, Bad Liebenwerda, Prösen und Gröden die zukünftigen Arbeitsgemeinschaften vorgestellt.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Keine AG in Elsterwerda

Ich muss bedauerlicherweise darüber informieren, dass wir in Elsterwerda keine Karate-AG an den Schulen anbieten können. Eigentlich hatten wir uns gerade für die beiden Haupt-Trainingsstandorte des Vereins Elsterwerda und Bad Liebenwerda erhofft, aber wir erhielten keine Reaktion.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Prösen und Gröden

Nun standen die beiden letzten Vorführungen in Prösen und Gröden an.

Zunächst fuhren wir nach Prösen. Dort war nur eine sehr kleine Gruppe von Interessenten anwesend, so dass wir uns doch die ehrliche Frage stellten, ob es denn nicht sinnvoller gewesen wäre, die Gruppe vom gestrigen Tage mit der vom heutigen Tage zusammenzulegen. Wir kürzten unser Programm daher ab und beantworteten dafür lieber einige Fragen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Wahrenbrück – die Zweite

Heute morgen waren wir zum zweiten Mal in Wahrenbrück. Im Gegensatz zum Vortag war heute die Disziplin etwas weniger gut.

Trotzdem machte auch an diesem Tag die Vorführung Spaß und stieß auf große Resonanz. Auch Lehrer und Direktor äußerten sich anerkennend über die Vorführung.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Karate-Demo in Prösen

Am Nachmittag hatten wir dann nochmals einen Vorführungs-Termin in Prösen. Aufgrund eines Kommunikations-Fehlers waren wir auf eine andere Zeit aus, als eigentlich vorgesehen. Dies führte dazu, dass Richard plötzlich in Eile im Büro erschien und erklärte, wir müssten sofort nach Prösen fahren, da die Vorführung bereits vor 15 Minuten begonnen haben sollte.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Vorführung in Wahrenbrück

Ähnlich wie am Vortag verlief es heute in Wahrenbrück. Auch hier hatte die Schule eine Sportstunde zur Verfügung gestellt, so dass wir allen Schülern Karate vorstellen konnten.

Interessanterweise hatte die Schule bereits im Vorfeld gemeldet, dass rund 65 Schüler Interesse an der Karate-AG bekundet hätten. Diesen Beitrag weiterlesen »

Vorführungen

Heute hatten wir unsere ersten Vorführungen für die geplanten Karate-AG’s an der Grundschule in Bad Liebenwerda und Prösen.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Kulturinsel

Richard Vetter hatte alles so schön organisiert und konnte dann nicht mitfahren. Richard musste im Rahmen seines Ersatzdienstes nach Lindow zu einem weiteren Teil seiner Übungsleiter-Ausbildung fahren.

Der Bus fuhr um 7.30 Uhr ab Bad Liebenwerda bzw. 7.45 Uhr ab Elsterwerda. Diesen Beitrag weiterlesen »

Der Bürgermeister kommt

Der Bürgermeister der Stadt Elsterwerda, Dieter Herrchen, hat sein Kommen zu den Deutschen Meisterschaften am 11.11.2006 zugesagt.

Der Bürgermeister wird die Meisterschaften im traditionellen Shotokan-Karate offiziell eröffnen.

Wir freuen uns sehr, dass der Bürgermeister unser Engagement unterstützt und durch sein Kommen auch seine Wertschätzung für unsere Sportart zum Ausdruck bringt.

Vorstand wird kleiner

Unser langjähriges Vereinsmitglied Maik Hinze, wird zum 31.12.2006 aus persönlichen und beruflichen Gründen dem Verein ausscheiden. Maik bedauert dies sehr, sieht aber leider keinen anderen Weg.

Maik Hinze trat 1991 in den Verein ein. Er war zunächst in der Revisionskommission des Vereins tätig. Seit 1999 ist Maik Vorstandsmitglied. Diesen Beitrag weiterlesen »

Karatekurse

Richard, unser FSJler ist nun seit fast 3 Wochen im Verein tätig. Der erste Teil seiner Übungsleiter-Ausbildung ist auch schon absolviert. Ab jetzt geht die konkrete Planung der Zusammenarbeit mit diversen Schulen der Region in die konkrete Phase über.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Vereinsasufahrt im Herbst

Wir haben vor in diesem Jahr zur „Kulturinsel“ zu fahren.

http://www.kulturinsel.com

Der Eintritt ist sehr günstig und das Programm drum herum ausgezeichnet.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Neue Schlüssel

Einen Termin haben wir vergessen: Die Belehrung über die Turnhallenschlüssel für die Stadtschule in Bad Liebenwerda. Erfreulicherweise hat aber Frau Stiehler daran gedacht und uns telefonisch daran erinnert. Da sie kurz vor 17.00 Uhr (also Dienstschluss) anrief, wäre es nicht mehr möglich gewesen, die Unterschrift zu leisten.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Japan-Festival

Eigentlich hatten wir vor, wieder zum Japan-Festival nach Berlin zu fahren. Das diesjährige Japan-Festival findet allerdings in einem Einkaufszentrum statt. Im Vergleich zum Vorjahr ist das Programm ebenfalls deutlich abgespeckt. Es geht wohl desmal eher darum, den Einkauf im Einkaufszentrum interessanter zu gestalten, denn wirklich japanische Kultur zu vermitteln. Wir haben uns daher entschlossen, eine andere Vereinsausfahrt zu organisieren und bitten insoweit um Verständnis.

Es gibt in diesem Jahr keine Trommler, kein Feuerwerk, keine Bogenschützen, kaum Kampfsportvorführungen… Ich glaube, wir können dann unser Geld doch eher für etwas interessanteres ausgeben.

Lehrgang mit Safar Sensei

Wir glaubten, rechtzeitig angefragt zu haben, aber das erste Halbjahr 2007 war bereits lange im Voraus komplett ausgebucht, so dass wir keinerlei freien Hallentermine für den geplanten großen Lehrgang mit Safar Sensei erhalten konnten.
Diesen Beitrag weiterlesen »

FSJ-ler im Verein

Ab heute leistet Richard Vetter in unserem Verein sein freiwilliges soziales Jahr ab. Er unterstützt Trainer und Vorstand bei der Durchführung des Trainings sowie der Organisation und Durchführung weiterer Veranstaltungen.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Kein Training in Elsterwerda

Eigentlich sollte war es von Marco bekannt gegeben worden, dass heute kein Training in Elsterwerda stattfindet. Denn in Berlin fand zeitgleich ein großer Lehrgang mit Safar Sensei und Otis Sensei statt. Doch irgendwie muss diese Information untergegangen sein. Diesen Beitrag weiterlesen »

Karate-Lehrgang in Berlin

Shotokan – Karatelehrgang am 02. und 03. September 2006 in Berlin

Letztes Wochenende fand in Berlin Hohenschönhausen ein ganz besonderer Shotokan – Karatelehrgang statt. Denn neben Sensei Leslie B. Safar (8.Dan) unterrichtete diesmal auch Sensei Edmund Otis (7.Dan), ein Schüler von Sensei Safar. Selbstverständlich ließen sich einige unsere Mitglieder diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen und nahmen trotz der längeren Anfahrt an diesem erlebnisreichen aber auch schweißtreibenden Wochenende teil. Diesen Beitrag weiterlesen »

Deutsche Meisterschaften

Nur noch 2 Monate bis zu den Deutschen Meisterschaften in Elsterwerda. Es wäre sehr schön, wenn unser Verein in diesem Jahr als Gastgeber an die Erfolge des letzten Jahres anknüpfen könnte. Hierzu ist allerdings einiges an Vorbereitung erforderlich. Diesen Beitrag weiterlesen »

Helfer gesucht

Bekanntlich finden in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften des SRD in Elsterwerda statt. Am 11.11. sollen die Meisterschaften gegen 11 Uhr in Elsterwerda eröffnet werden.

Wir suchen für dieses wichtige Ereignis noch zahlreiche Helfer. Konkret benötigen wir Schreiber und Listenführer für die 3 Pools + 1 x Ersatz (jeweils 2 Personen) sowie Helfer am Einlass. Diesen Beitrag weiterlesen »