Bushido Lubwart Bad Liebenwerda e.V.

Verein für traditionelles Shotokan-Karate
  • Unser Verein
    • Karate
    • Vereins-Interna
    • Der Vorstand
      • Gesamtvorstand
      • Vorsitzender
      • 2. Vorsitzender
      • Geschäftsführer (2. Vertreter)
      • Kulturverantwortlicher
      • Dojoleiter
    • Die Geschäftsstelle
    • Die Revisionskommission
      • Maik Winter
      • Steffen Wohmann
      • Marco Naumann
    • Mitglied werden
    • Regelwerk
      • Satzung
      • Beitragsordnung
      • Kosten-, Honorar- und Entgeldordnung
      • Ehrenordnung
      • Dojo-Etikette
      • Verfahrensordnung
      • Aufnahmeantrag
      • Beitragsermäßigung
      • Erstattungsanträge
    • Beiträge
  • Karate im Verein
    • Trainer
      • Ralph P. Görlach
      • Marco Pfitzmann
      • Sven Schröter
      • Thomas Müller
      • Maik Hinze
      • Steffen Wohmann
    • Erfolge
      • DM 2009
      • DM 2008
      • DM 2007
      • DM 2006
      • LM 1999
      • DM 2005
      • Spreewaldpokal 1999
      • IDM 1998
      • LM 1998
      • DM 1997
      • LM 1997
      • Fujinaga-Turnier 1997
      • Spreewaldpokal 1997
      • LM 1996
    • Unsere Lehrer
      • Sáfár L.B. Sensei
      • Fujinaga Yasuyuki Sensei
      • Tanaka Masahiko Sensei
      • Jörg Kohl
      • Siegfried Gelz
      • Beate Krüger
      • Ohta Yoshinobu Sensei
      • Namiki Toshiaki Sensei
      • Imura Takenori Sensei
      • Enoeda Keinosuke Sensei
      • Otake Tetsuo Sensei
    • Trainingsgruppen
      • Bad Liebenwerda
      • Elsterwerda
      • Hohenleipisch
      • Staupitz
  • Karate and more
    • Karate – Wissen
      • Der 10. Dan
      • Der Schwarzgurt
      • Karate und Budo
      • Was ist Karate
      • Karate ist für jederman
      • Karate für den Menschen
      • Karate im Vergleich
      • Die Einstellung
      • Karate und Gesundheit
      • Nutzen aus dem Training
      • Für das Herz-Kreislauf-System
      • Körpermuskulatur
      • Was ist Gesundheit?
      • Karate und Geist
      • Karate verstehen
      • Schwächen erkennen
      • Entwicklung von Kraft
      • Wissenschaftliche Grundlage
      • Fakten und keine Fiktionen
    • Trainingbereiche
      • Kekomi und Keage
      • Mae Geri – Fußtritt nach vorn
      • Fauststoß
      • Kihon Ippon Kumite
      • Kihon Sanbon Kumite
      • Kihon Gohon Kumite
      • Heian Shodan
      • Heian Nidan
      • Heian Sandan
      • Tekki Shodan
      • Bassai Dai
      • Hangetsu
      • Gankaku
    • Japanisch
      • Aussprache
      • Kommandos
      • Zahlen
      • Stellungen
      • Uchi Waza
      • Tsuki Waza
      • Uke Waza
      • Ashi Waza
      • Richtungen
      • Training und Kampf
      • Diverse Begriffe
      • Oss
      • Tai
    • Hintergründe
      • Der Meister erzählt
        • Zu Spät-Kommen
        • Jeden Tag
        • Instructor-Class
        • Karate gestern und heute
        • Dojokun
        • Selbstverteidigung
        • Die effektivste Selbstverteidigung
        • Andere Kampfkünste
        • Training trotz Krankheit
        • Karate ist mein Leben
        • Ziele sind wichtig
        • Perfekt und doch nicht Perfekt
        • Karate-Training
        • Wie lange noch?
        • Gewinn aus Verzicht
      • Sensei im Interview
        • Wer war Nakayama Sensei
        • Wettkämpfe
        • Kata und Kumite
        • Warum Karate
        • Training in alten Zeiten
        • JKA-Instruktor-Lizenz
        • Die wichtigen Punkte im Kumite
        • Karate-Forschung
        • Muss man unterrichten können
        • Viele Wiederholungen
        • Über 40 Jahre Karate
      • Verschiedenes
        • Dehnübungen und Schnellkraft
        • Kämpfen oder nicht kämpfen
        • Sempai oder Sensei
        • Wird Karate olympisch?
        • Für Selbstverteidigung muss man einstecken können!
        • Wettkampf und Karate
        • Kraft / Schlagwirkung / Schnelligkeit
        • Dan-Grad abnehmen/abgeben
        • Man darf im Karate nicht als erster zuschlagen!
        • Mr. Perfekt: Die Bedeutung des 10. Dan
        • Seiza und Meditation
        • Schlagkraft
        • Praktizierende Christen und Karate
        • Bier auf dem T-Shirt
        • Muskeln trainieren aber richtig
        • Boxen ist die effektivste Kampfkunst
        • Dojo-Etikette
        • Karate ni sente nashi
        • Grundsätze für den Schüler
        • Ferien sind Ferien
        • Ratschläge für das Training
        • Der Obi
        • Bushido
        • Shugyo – Selbstdiziplin
        • Die Kraft des Karate
        • Trainingskritik
        • Beim Üben
        • Übungsregeln
        • Das richtige Verhalten
        • Karate hin Karate her
        • Ein Leben lang
        • leben oder LEBEN
        • Traditionen
        • Fragen
        • Karate
        • Ken wa kokoro nari
        • Seit 10 Jahren dabei
    • Geschichte
      • Funakoshi Gichin
      • Karate-Do Nyumon
    • Prüfungen
      • Prüfungsordnung AJKA
        • Warum Prüfungen
        • Vorbereitungszeit
        • Kyu-Grade
        • Dan-Grade
        • 8. Kyu
        • 7. Kyu
        • 6. Kyu
        • 5. Kyu
        • 4. Kyu
        • 3. Kyu
        • 2. Kyu
        • 1. Kyu
        • 1. Dan
        • 2. Dan
        • 3. Dan
        • 4. Dan
        • Dan-Prüfungsgebühren
      • Prüfungsordnung SRD
        • Prüfungen
        • Vorbemerkungen
        • Voraussetzungen für Kyu-Prüfungen
        • Wartezeiten für Kyu-Grade
        • Voraussetzungen für Dan-Grade
        • Wartezeiten für Dan-Grade
        • Kinderprüfungen
        • Ablauf der Prüfung
        • 9. Kyu
        • 8. Kyu
        • 7. Kyu
        • 6. Kyu
        • 5. Kyu
        • 4. Kyu
        • 3. Kyu
        • 2. Kyu
        • 1. Kyu
        • Gichin Funakoshi
        • Anlage
      • Prüfungsordnung DKV
        • Vorwort zur Prüfungsordnung
        • Schwerpunkte
        • Dan-Grade
        • Kihon
        • Kumite
        • Sonstiges
        • 9. Kyu
        • 8. Kyu
        • 7. Kyu
        • 6. Kyu
        • 5. Kyu
        • 4. Kyu
        • 3. Kyu
        • 2. Kyu
        • 1. Kyu
        • 1. Dan
        • 2. Dan
        • 3. Dan
        • 4. Dan
        • 5. Dan
        • 6. Dan
        • 7. Dan
        • Kumiteformen
      • Prüfungsordnung DJKB
        • Hinweise
        • Vorbemerkungen
        • Schwerpunkte 1. Stufe
        • Schwerpunkte 2. Stufe
        • Schwerpunkte 3. Stufe
        • Alter und Wartezeiten
        • 9. Kyu
        • 8. Kyu
        • 7. Kyu
        • 6. Kyu
        • 5. Kyu
        • 4. Kyu
        • 3. Kyu
        • 2. Kyu
        • 1. Kyu
        • 1. Dan
        • 2. Dan
        • 3. Dan
        • Anhang: Fachbegriffe
    • Gesundheit
      • Viel Schlaf
      • Aufwärmen
      • Haltung
      • Gesund üben
      • Bauchmuskeltraining
      • Muskelkater
      • Erste Hilfe
      • Ernährung
        • Ernährung und Leistungsfähigkeit
        • Flüssigkeitshaushalt
      • Massagen
        • Massagen im Sport
      • Shiatsu
        • Shiatsu gegen Schlaflosigkeit
        • Shiatsu gegen Verspannungen
        • Shiatsu gegen Kopfschmerzen
    • Organisation
      • Aufsichtspflicht
      • Personenbeförderung
  • Weisheiten
    • Chinesische Sprichwörter
      • Verschiedene Sprichwörter
      • Alter
      • Leben
      • Edelmut
      • Freundschaft
      • Glück
      • Harmonie
      • Herz
      • Reichtum
      • Verschiedenes
      • Weisheit
      • Worte
    • Budoweisheiten
    • Erzählungen
      • Karate-Training
      • Himmel und Hölle
      • Der wahre Lehrer
      • Takuan
      • Das Meer
      • Matsumura’s Kampf
      • Bunraku
      • Der Alte und der Samurai
      • Unglück
      • Kampf
      • Karate-Training
      • Unterweisung
  • Kontakt
  • Impressum
Letzte Kommentare
  • ralphp bei Trainingszeiten
  • ralphp bei Mitglied werden
  • Daniel Schmidt bei Trainingszeiten
  • Clara Theresia Wirthgen bei Mitglied werden
  • Gürtelprüfung Samstag 1.7.23 in Elsterwerda | Bushido Lubwart Bad Liebenwerda e.V. bei Prüfungsordnung AJKA
Blogroll
  • Neuigkeiten
  • Trainingszeiten
« Jahresabschluss
Alles Gute zum Neuen Jahr »

Bilder 2006

Autor ralphp

  • 2006 »
  • Herbst-Ausfahrt 2006 - Einsiedel
dscf3044 dscf3046 dscf3048 dscf3050 dscf3051 dscf3053 dscf3055 dscf3056 dscf3058 dscf3063 dscf3065 dscf3067 dscf3068 dscf3071 dscf3074 dscf3077 dscf3078 dscf3080 dscf3082 dscf3083 dscf3086 dscf3087 dscf3088 dscf3090 dscf3091 dscf3092 dscf3094 dscf3099 dscf3100 dscf3103 dscf3105 dscf3106 dscf3107 dscf3108 dscf3110 dscf3113 dscf3115 dscf3116 dscf3117 dscf3118 dscf3119 dscf3121 dscf3122 dscf3123 dscf3126 dscf3130 dscf3132 dscf3134 dscf3135 dscf3136 dscf3140 dscf3145 dscf3147 dscf3150 dscf3157 dscf3159 dscf3165 dscf3167 dscf3170 dscf3173 dscf3176 dscf3183 dscf3184 dscf3185 dscf3186 dscf3188 dscf3192 dscf3193 dscf3194 dscf3195 dscf3198 dscf3200 dscf3201 dscf3203 dscf3204
[Show picture list]

Ähnliche Beiträge:

  1. Bilder 2004 ...
  2. Bilder 2003 ...
  3. Bilder 1997 ...
  4. Bilder 1996 ...
  5. Bilder 1991 ...
Veröffentlicht in Bilder, news

Kommentieren

Hier klicken, um die Antwort abzubrechen.


« Jahresabschluss
Alles Gute zum Neuen Jahr »
Ähnliche Beiträge
  1. Bilder 2004
  2. Bilder 2003
  3. Bilder 1997
  4. Bilder 1996
  5. Bilder 1991
Suchen
Bilder-Gallerie
5725948365_6b5bf37484_o 5726576398_6810a1fe38_o 0112086 040625101 dscf9843 921001_002 910601_011    DSCF5497 p1120586
Neueste Beiträge
  • Karate am 19.10.24 mit Sensei Stephan Pilz (4. Dan) in Elsterwerda
  • Bericht über Training mit Rob DeAngelis in Berlin
  • Gürtelprüfung Samstag 16.12.2023 in Elsterwerda
  • Bericht über Lehrgang mit Safar in Lindow
  • Karate oder Ninjutsu? Was ist besser?
Aus dem Verein
5725948365_6b5bf37484_o 5726576398_6810a1fe38_o 0112086 040625101 dscf9843 921001_002 910601_011    DSCF5497 p1120586

Designed by Ralph P. Görlach.